
Wie man auch im kürzlich freigeschalteten Energiemonitor der Gemeinde Putzbrunn sehen kann, steigt der regenerative Anteil im Putzbrunner Strommix kontinuierlich an, insbesondere das geänderte Energieförderprogramm mit prozentualer Förderung von PV-Anlagen durch die Gemeinde trägt hier Früchte und hat viele ermutigt eine PV-Anlage installieren zu lassen.
Aber es geht noch viel mehr. Um unsere Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren und unabhängig beraten zu lassen, war deshalb im Jahr 2021 eine Photovoltaik-Aktion durch die Energieagentur Ebersberg-München beauftragt, die dann letztlich leider nicht realisiert wurde und mittlerweile in dieser Form auch nicht mehr angeboten wird.
Deshalb regen wir an durch die Verwaltung prüfen zu lassen, ob eine PV-Bündelaktion in Eigenregie realisierbar ist. Dazu sollte ein Fachplaner miteinbezogen werden, der die PV-Bündelaktion in Zusammenarbeit mit unserem Klimaschutzmanager organisieren und begleiten könnte. Eine ähnliche Aktion wird derzeit in Sauerlach durchgeführt. Da die Gemeinde plant zusätzliche gemeindeeigene Dächer mit PV-Anlagen auszurüsten, ergeben sich hierbei evtl. auch Synergieeffekte.